Ansichten: 16545 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-06 Herkunft: Website
Aluminiumdose ist ein sehr häufiger Verpackungsbehälter in unserem täglichen Leben.
weit verbreitet bei der Verpackung verschiedener Getränke und Lebensmittel. Viele Menschen bemerken vielleicht eine spürbare Beule am Rande des Dose, wenn ein Aluminium verwendet wird , aber nur wenige kennen die Wissenschaft hinter diesem Design und die Rolle dieses Designs. Fragen Sie Sie, was sich in diesem prall gefüllten Kreis um die Kante eines Aluminiumdose befindet, und Sie werden wahrscheinlich heraushauen. 'Ich bin sicher, es ist hohl.' Aber es ist nicht!
Um die Erhaltung von Lebensmitteln zu verbessern, erfand Peter Durand aus England die erste Metalldose der Welt. Erst mehr als ein Jahrhundert später Einfach offenes Aluminium kann wurde ein wirklich erfunden. Im Jahr 1959 stellten die Amerikaner durch Innovation, die Verwendung von Dose -Materialien aus Rippern ab und stellten dann den Pull -Ring und die Nieten mit genauem Wert auf, um erfolgreich ein komplettes Metallaluminium Easy Open Can zu produzieren . Diese Innovation förderte den Fortschritt der Metallcontainertechnologie erheblich. In den 1970er und 1980er Jahren breitete sich die Produktion von Aluminiumdosen allmählich auf Japan, Südkorea und andere Regionen aus.
In China führte die Qingdao-Brauerei in den frühen 1980er Jahren erstmals gut gedruckte All-Aluminium-2-teilige Dosen aus Japan ein, um sich an die Verpackungsbedürfnisse von Produktexporten anzupassen, was den Beginn der breiten Anwendung von Dosen in China markierte. Dosen können gemäß den Rohstoffen in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Eine besteht aus Zinnplatte, wie Lulu Mandel Renlu und JDB -Verpackung; Der andere besteht aus Aluminium, wie Koka -Cola und Bierkonserven, kohlensäurehaltigen Getränken usw.
Die Struktur von Metalldosen kann weiter in zweiteilige Dosen und dreiteilige Dosen unterteilt werden . Die dreiteilige Dose besteht aus drei Teilen: dem Dose Körper, der Dose unten und der Dose abdecken. Der Dosekörper hat Gelenke und der Körperkörper ist mit der Dose und der Dose unten durch die Rollkante verbunden. Die beiden Dosen bestehen aus zwei Teilen: die Dose abdecken und der gestempelte nahtlose Dose Körper mit dem Boden. Die Dose Körper und die Dose Deckung werden durch Rollen zu einem gebildet.
Kurz gesagt, wenn Aluminium als Material verwendet wird, wird es normalerweise zu einer zweiteiligen Dose verarbeitet . Wenn Zinnplatte verwendet wird, erfolgt sie hauptsächlich in Form von dreiteiligen Dosen . Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist der Herstellungsprozess des Tankkörpers: Die beiden Dosen haben keine Schweißnähte und bilden ein Ganzes, das dazu beiträgt, Leckagen zu verhindern.
In der Tat der Körper eines Aluminiumdose wird durch Stempeln von Aluminiumblättern gebildet. Die Dicke dieses Aluminiumblatts beträgt etwa 0,3 Millimeter. Während des Stempelprozesses wird das Aluminiumblatt auf ein Werkzeug platziert, das als Stretch -Würfel bezeichnet wird. Ein zylindrischer Stempel drückt dann von oben auf das Blatt nach unten und verwandelt ihn in einen kurzen Zylinder, der wie ein Aschenbecher geformt ist. Dieser Vorgang wird als Stempeln bezeichnet.
Nach nur einem Stempeln ist der vom Aluminiumblatt gebildete Zylinder immer noch relativ breit und dick, was die Form der endgültigen Aluminiumdose noch nicht erreicht hat, sodass ein Mehrfachstempel erforderlich ist. Jedes Stempeln macht das Aluminiumblech dünner und kleiner im Radius, während sie die Höhe nimmt. Nach mehreren solchen Pressen bildet das ursprüngliche runde Aluminiumblatt allmählich den Umriss des Aluminiums.
Zu diesem Zeitpunkt sind nur noch zwei Schritte übrig, um die Aluminiumdose zu machen : Eine besteht darin, die Depression am Boden der Aluminiumdose zu bilden, und das andere ist, sie zu versiegeln. Die Bildung der unteren Depression erfordert nur die Verwendung eines kuppelförmigen Werkzeugs, ähnlich dem Stempelprozess, bei dem ein Aluminiumdose gegen die Oberseite des Halbkreises gedrückt wird, um eine Depressionsform zu erzeugen. Dieses eingebaute Design ähnelt einer Bogenbrücke und kann mehr Belastung standhalten. Alle diese Prozesse zusammen nehmen zusammen nur einen siebten Sekunde.
Nachdem die Oberseite der Aluminiumdose gekürzt ist, kann die Außenverpackung besprüht werden. Gleichzeitig muss auch das Innere des Aluminiums beschichtet werden, um zu verhindern, dass saure Getränke mit dem Aluminium reagieren und eine übermäßige Aufnahme von Aluminium, die die Gesundheit des Nervensystems beeinflussen, zu vermeiden. Als nächstes muss der Hals der Dose dünn gezogen werden, um Falten in der dünnwandigen Aluminiumdose zu verhindern. Schließlich ist der kritischste Schritt, die Aluminiumdose zu versiegeln, weshalb es eine Beule um die Kante der Aluminiumdose gibt.
Was ist eine Beule am Rand eines Aluminiums?
Um die Limonade nicht zu verlassen, versiegeln wir die Oberseite der Aluminiumdose. Zu diesem Zeitpunkt ist es heute die Wende unseres Protagonisten - der Ring der Trommel, um eine Rolle zu spielen. Diese Technik zur Versiegelung von Aluminiumdosen wird auch als Doppelversiegelung bezeichnet. Was ist also doppelte Versiegelung?
Wie im Bild unten gezeigt, repräsentiert Rot das Aluminiumblatt auf dem Deckel der Aluminiumdose, und Blau repräsentiert das Aluminiumblatt auf dem Körper der Aluminiumdose. Der Deckel des Tanks und der Rand des Tanks werden unter mechanischer Druck dicht angepasst, und dieser Prozess bildet die erste Schicht des Randes. Wenn dann erneut Druck ausübt, wird eine zweite Schicht von Spulen gebildet, die sich innerhalb der ersten Schicht der Spulen befindet. Auf diese Weise werden zwischen dem Deckel und dem Körper des Tanks, die wie Federrollen aussehen, zwei Schichten von Dichtungen gebildet.
Die doppelte Versiegelung selbst kann jedoch das Innere und außerhalb der Dose nicht vollständig isolieren, in dieser Doppelversiegelung innerhalb des mit flüssigen Dichtmittels gefüllten Spalts. Es fungiert als spezieller Klebstoff, der die beiden Aluminiumblätter fest zusammenhält und verhindert, dass die Soda austritt. Darüber hinaus verhindert es, dass Schmutz in die Aluminiumdose gelangt. Die Zusammensetzung des Dichtmittels ist im Allgemeinen eine Mischung aus Latex, Gummi oder Harz und in einem öligen Lösungsmittel gelöst. Wer hätte gedacht, dass eine ölige Flüssigkeit um den Rand eines Aluminiums gewickelt wird?